Ihr Chalet Spezialist in Österreich

Zurück zu allen BlogsTerug

Das Tiroler-Gröstl-Rezept: Eine herzhafte Alpenmahlzeit aus Österreich!

Durch: Simon la Lau am 19 Februar 2025
Tiroler Gröstl recept Header DE

Österreich ist weltweit vor allem als Wintersportdestination bekannt – mit atemberaubenden Bergen und gemütlichen Chalets, in denen Sie sich wunderbar entspannen können. Doch neben Skigebieten und Schneelandschaften hat Österreich auch kulinarisch einiges zu bieten. Die österreichische Küche ist deftig und köstlich, und eines der bekanntesten Gerichte ist das Tiroler Gröstl. Dieses Gericht ist ein echter Klassiker aus den Alpen und erinnert sofort an gemütliche Gasthäuser nach einem langen Skitag.

Die Geschichte hinter dem Tiroler Gröstl

Österreichische Gerichte haben oft eine Geschichte, und das Tiroler Gröstl ist keine Ausnahme. Dieses Gericht stammt aus der Region Tirol, die für ihre Berge und urigen Gasthöfe bekannt ist. Laut einer alten Legende bereiteten die Köche in diesen Gasthäusern oft mehr Essen zu, als die Gäste verzehren konnten. Die Reste wurden dann verwendet, um eine Mahlzeit für das Personal zuzubereiten. Dieses Gericht wurde so beliebt, dass es schließlich in die österreichische Küche aufgenommen wurde – als das berühmte Tiroler Gröstl.

Zutaten für 4 Personen:

  • 650 g Kartoffeln
  • 350 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 90 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 4 Eier
  • 2 Esslöffel Petersilie
  • 2 Esslöffel extra Butter
Tiroler Gröstl recept Foto 1
Köstlich mit einem Spiegelei

Zubereitung des Tiroler Gröstls:

  1. Kartoffeln kochen: Kochen Sie die Kartoffeln mit Schale für etwa 10 Minuten. Gießen Sie das Wasser ab, lassen Sie die Kartoffeln leicht abkühlen und schälen Sie sie dann. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
  2. Die Basis anbraten: Erhitzen Sie etwas Butter in einer großen Pfanne und dünsten Sie die Zwiebel, bis sie glasig ist. Geben Sie die Kartoffelscheiben hinzu und braten Sie sie unter regelmäßigem Wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Speck hinzufügen: Fügen Sie die Speckwürfel hinzu und braten Sie sie mit, bis sie schön knusprig sind. Würzen Sie das Gericht mit Salz, Pfeffer und Majoran – je nach Geschmack.
  4. Eier braten: Braten Sie die Eier in einer separaten Pfanne mit etwas Butter. Bereiten Sie sie nach Wunsch zu – mit weichem Eigelb oder gut durchgebraten.
  5. Servieren und genießen: Verteilen Sie das Tiroler Gröstl auf die Teller, legen Sie jeweils ein Spiegelei darauf und bestreuen Sie es mit Petersilie. Jetzt können Sie das Gericht genießen!

Variationen des Tiroler Gröstls

Die klassische Version des Tiroler Gröstls ist bereits köstlich, aber Sie können sie nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Wurststücke oder Rindfleisch hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Auch die Gewürze lassen sich nach eigenem Geschmack anpassen – nicht jeder mag Majoran, also nehmen Sie einfach Ihre Lieblingsgewürze.

Und was darf zu einem herzhaften Tiroler Gröstl nicht fehlen? Ein kühles Bier! Es rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für ein authentisch österreichisches Genusserlebnis.

Egal, ob Sie gerade aus dem Skiurlaub zurück sind oder einfach Lust auf eine herzhafte Mahlzeit haben – das Tiroler Gröstl ist immer eine gute Wahl. Es ist ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, das schnell zubereitet ist. Also, besorgen Sie sich die Zutaten und genießen Sie ein Stück Österreich in Ihrer eigenen Küche!

Chalets