Lecker essen: 5 typische österreichische Gerichte!

Österreich ist nicht nur für seine beeindruckende Natur und die zahlreichen Aktivitäten, die es zu entdecken gibt, berühmt, sondern auch für seine Küche. Diese bietet eine Vielzahl verschiedener Gerichte, die die Kultur und Traditionen des Landes perfekt widerspiegeln. Von herzhaften Köstlichkeiten wie dem berühmten Wiener Schnitzel und Tiroler Gröstl bis hin zu süßen Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und Germknödel – die österreichische Küche hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Blog werden fünf typisch österreichische Gerichte vorgestellt, die Sie bei einem Besuch dieses wunderschönen Landes unbedingt probieren sollten.
1. Kaiserschmarrn
Zuerst behandeln wir den Kaiserschmarrn, ein luftiges und süßes Gericht, das sehr an Pfannkuchen erinnert, jedoch durch die Zugabe von steif geschlagenem Eiweiß eine viel leichtere Textur erhält. Das Gericht wurde nach Kaiser Franz Joseph benannt, der es als seine Lieblingsmahlzeit betrachtete. Traditionell wird Kaiserschmarrn mit Puderzucker und Zwetschgenkompott serviert, was es zu einer herrlich süßen Köstlichkeit macht. Lesen Sie hier das Rezept.
2. Wiener Schnitzel
Das berühmte Wiener Schnitzel stammt ursprünglich aus Österreich, obwohl das Schnitzel selbst seinen Ursprung in Mailand hat. Es wird aus Kalbfleisch, speziell dem "Kaiserteil" (dem Fricandeau), zubereitet, was das Fleisch besonders zart macht. Es wird paniert und schnell in Schmalz oder Öl gebraten. Meistens wird das Wiener Schnitzel mit einer Zitronenscheibe serviert, die den Geschmack zusätzlich auffrischt.

3. Germknödel
Dieses österreichische Gericht ist eine köstliche, warme Teigspezialität. Es besteht aus einem Knödel, der mit Zwetschgenkompott gefüllt ist. Dieser Knödel wird gekocht oder gedämpft und anschließend mit geschmolzener Butter, Puderzucker und gemahlenem Mohn übergossen. Es ist das perfekte Dessert für kalte Tage und ein echtes Soulfood. Lesen Sie hier das Rezept.
4. Zwiebelrostbraten
Zwiebelrostbraten ist ein leckeres Schmorgericht, das an den niederländischen Hachée erinnert. Es besteht aus einem Rindersteak oder -schnitzel, gebratenen Zwiebeln, Brühe und Gewürzen wie Pfeffer, Salz und Paprikapulver. Das Fleisch wird kurz gebraten und anschließend mit einer Mischung aus der Brühe und den gebratenen Zwiebeln übergossen. Das Gericht wird mit gekochten oder gebratenen Kartoffeln serviert.

5. Tiroler Gröstl
Wir schließen ab mit Tiroler Gröstl, einem einfachen, aber schmackhaften Gericht, das in Österreich das ganze Jahr über beliebt ist. Es besteht aus in dünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln, die zusammen mit Speck und Zwiebeln gebraten werden. Abgerundet wird es mit etwas Petersilie und zwei gebratenen Spiegeleiern. Dieses Gericht ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Genuss und eine perfekte Mahlzeit für jede Jahreszeit. Lesen Sie hier das Rezept.